Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 81 von 131

Karl Vogel Tiefbau GmbH

Zum Lausbühl 8
79227 Schallstadt
Deutschland

+49 7664 7152

Luiz Gebhard GmbH Bauunternehmen

Ballrechter Str. 1
79219 Tamuin
Mexico

+49 7633 938877

Preis Bauunternehmung

Gewerbestr. 9
79112 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 7664 5706

Reichenbach E. Bauunternehmung GmbH

Große Roos 22
79112 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 7664 93930

Schiekofer Bauunternehmen

Kirchenwinkel 42
79194 Gundelfingen
Deutschland

+49 761 65254

SCHMIDT Hoch- und Tiefbau GmbH

Todtmooser Str. 88
79872 Bernau
Deutschland

+49 7675 929490

Schropp Bauunternehmen GmbH & Co KG

Hohlgasse 13
79843 Löffingen
Deutschland

+49 7654 92996

Steinhauser Hoch- , Tief- u. Stahlbetonbau

Stegener Str. 19
79199 Kirchzarten
Deutschland

+49 7661 93500

Verena Rosenfelder-Keller Bautechnikerin

Blasiusstr. 15
79843 Löffingen
Deutschland

+49 7654 808170

Voegele Wohn- und Gewerbebau GmbH

Schochenwinkel 6
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Deutschland

+49 7663 9410




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter