Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 86 von 131

MARWIC - Bautechnik GmbH & Co. KG

Alexanderstr. 43
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 701373

Bauunternehmen Senzel Tief- und Straßenbau Gm

Altenstädter Str. 4
61194 Niddatal
Deutschland

+49 6187 921260

Frank Ochs Bauunternehmung

Ludwigstr. 11
66740 Saarlouis
Deutschland

+49 6831 128191

WKI Werner Krauth Industriebau GmbH

Lärchenstr. 1
74389 Cleebronn
Deutschland

+49 7135 98650

Zuber Betonwerk GmbH & Co. KG

Roßfelder Str. 39
74564 Crailsheim
Deutschland

+49 7951 93730

Bauer Gesellschaft f. Planung u. Bautechnik m

Westendstr. 8
75015 Bretten
Deutschland

+49 7252 4432

IBS Industriebau Service GmbH

Steiner Str. 2
75045 Walzbachtal
Deutschland

+49 7203 908020

K. + S. - Bau GmbH Hoch- und Tiefbau

Hardtweg 7
75335 Dobel
Deutschland

+49 7083 2651

Kunzmann Bauunternehmen GmbH

Untere Weinbergstr. 28
75239 Eisingen
Deutschland

+49 7232 81345

PADI Steinbau und Betonwerk GmbH

Hopfenweg 24
96450 Coburg
Deutschland

+49 9561 69635




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter