Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 88 von 131

Bauunternehmung Weick GmbH

Babbergerstrasse 9
76189 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 950170

Heinz Hinck Bauunternehmen GmbH

Am Sportplatz 4
27419 Wohnste
Deutschland

+49 4169 663

Rüdiger Wagner Bauunternehmen e.K.

Wetzlarer Strasse 21
35641 Schöffengrund
Deutschland

+49 6445 923314

IHT Bautechnik Heitkamp & Hacker GmbH & Co.K

Lübbecker Straße 73 - 77
32429 Minden
Deutschland

+49 049571 956150

Kaufmann Wohn+Gewerbebau GmbH

Riedhofstraße 6
88410 Bad Wurzach
Deutschland

+49 0497564 93040

Bauunternehmung Fritschle GmbH Fritschle Bau

Dieterskircher Straße 23-25
88524 Uttenweiler
Deutschland

+49 0497374 92000

MH- Mein Haus Bausysteme

Geraer Landstraße 9
07570 Weida
Deutschland

+49 36603 40819

Industriebau Imetaal GmbH & Co. KG

Groendahlscher Weg 87
46446 Emmerich
Deutschland

+49 2822 68350

Büro für Bautechnik Boris Kronenberg

Friedrich-Krupp-Strasse 13
52511 Geilenkirchen
Deutschland

+49 2451 4823317

IGA-Systembau

Zum Harrasfelsen 14
09669 Frankenberg/Sachsen
Deutschland

+49 3726 790881




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter