Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 92 von 131

Lanzl Wohn- & Gewerbebau GmbH & Co. KG

Hauptstr. 7
85586 Poing
Deutschland

+49 8121 76233

COMETEC-Bausysteme Houben & Schürmann GmbH

Ritterstraße 66-70
42285 Wuppertal
Deutschland

+49 202 280430

Corus Bausysteme GmbH

August-Horch-Straße 20-22
56070 Koblenz
Deutschland

+49 261 98340

Schreglmann Bauträger GmbH

Am Hammer 17-21
90455 Nürnberg
Deutschland

+49 9122 691236

Sidla - Schönberger Spezial Tiefbau-GmbH

Iggensbacher Str. 40
94508 Schöllnach
Deutschland

+49 9903 538

Straubinger Bauunternehmung GmbH

Wollanistr. 12
81671 München
Deutschland

+49 89 401947

Tiefbau-Rohen GmbH

Lotzbeckstr. 4
76185 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 577092

Xaver Köpf Bauunternehmen · Holzbau Zimmerei

Schulweg 11 Buching
87642 Halblech
Deutschland

+49 8368 91050

GWI Bauunternehmung GmbH

Krützpoort 1
47804 Krefeld
Deutschland

+49 2151 710482

die möwe Bausysteme GmbH

Max-Planck-Straße 12
53577 Neustadt (Wied)
Deutschland

+49 2683 98830




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter