Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 95 von 131

Kemper Tiefbau GmbH

Altenhof 17
51789 Lindlar
Deutschland

+49 2267 828182

Jäschke-Weber Bauträger GmbH

Oberforstbacher Str. 247
52076 Aachen
Deutschland

+49 2408 7001

Emmerich Bauunternehmung GmbH

Auf dem Pesch 11
52249 Eschweiler
Deutschland

+49 2403 24458

Michael Schömer Bauunternehmung,

Alte Jülicher Str. 200
52353 Düren
Deutschland

+49 2421 41148

Bauunternehmung Hermanns GmbH

Ulhaus 73
52379 Langerwehe
Deutschland

+49 2423 2205

Reinartz Bauträger GmbH

Am Weiherhof 25
52379 Langerwehe
Deutschland

+49 2423 1719

Belz Stuck-Putz- Trockenbau GmbH

Bornheimer Str. 33A
53111 Bonn
Deutschland

+49 228 604070

TiefbauRösgen GmbH

Friedrich-Wöhler-Str. 67
53117 Bonn
Deutschland

+49 228 680611

Dresen Bauträger GmbH

Marienthaler Str. 4
53501 Grafschaft
Deutschland

+49 2641 31062

Kuttenkeuler Hoch-und Tiefbau GmbH

Löhestr. 43A
53773 Hennef
Deutschland

+49 2242 5063




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter