Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 98 von 131

Korte Tiefbau GmbH

Altenhöfen 1
58452 Witten
Deutschland

+49 2302 760238

Heinr. Schäper & Sohn Tiefbauunternehmung

Friedrich-Ebert-Str. 93F
58454 Witten
Deutschland

+49 2302 80419

Hochbaugesellschaft U. Hofmann GmbH & Co. KG

Westerweide 34
58456 Witten
Deutschland

+49 2302 73300

Karger Straßen- u. Tiefbau GmbH

Im Hammertal 99A
58456 Witten
Deutschland

+49 2302 970900

Tiefbau Falz GmbH & Co. KG

Darmcher Grund 4
58540 Meinerzhagen
Deutschland

+49 2354 6309

Hölcke Tiefbauunternehmung GmbH

Unter dem Kehlberg 2
58675 Hemer
Deutschland

+49 2372 14041

Schmidt Bauträger GmbH

Zum Freisenhagen 3
58730 Fröndenberg
Deutschland

+49 2373 974578

IKS Industriebau Kamen Stöcher e.K.

Schäferstr. 3J
59174 Kamen
Deutschland

+49 2307 933493

Wittkemper Hochbau GmbH & Co. KG

Rieckstraße 30
59269 Beckum
Deutschland

+49 2525 2015

Wismann Hochbau GmbH

Hambrok 3
59387 Ascheberg
Deutschland

+49 2593 95950




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter