Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 102 von 131

Löffler Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Im Stöcken 12
72458 Albstadt
Deutschland

+49 7431 2859

ATTRAKTIVES WOHNEN Bauträger + Baubetreuer Gm

Steinachstr. 52
72770 Reutlingen
Deutschland

+49 7121 988018

IMMO-BAU Bauträger GmbH

Lauchertstr. 50
72820 Sonnenbühl
Deutschland

+49 7128 92236

heim industriebau und -service GmbH

Postweg 25
73084 Salach
Deutschland

+49 7162 933930

Franz Steeb Hoch- und Tiefbau GmbH

Lorcher Str. 23
73098 Rechberghausen
Deutschland

+49 7161 959710

Bauunternehmung Renke GmbH

Talstr. 9
73235 Weilheim an der Teck
Deutschland

+49 7023 8380

Baumann Bauunternehmen GmbH

Steigweg 7
73485 Unterschneidheim
Deutschland

+49 7966 90000

RECK Bauunternehmen GmbH

Schillerstr. 33
73486 Adelmannsfelden
Deutschland

+49 7963 275

Albert Wager Bauunternehmung GmbH & Co.

Sulzgrieser Str. 172
73733 Esslingen am Neckar
Deutschland

+49 711 371816

Otto Aichele Bauunternehmung GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 32
73760 Ostfildern
Deutschland

+49 711 3429380




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter