Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 106 von 131

Ritter Bauträger GmbH

Stauchartinger Weg 8
82041 Oberhaching
Deutschland

+49 89 6131340

Gottlieb Gum GmbH & Co Bauunternehmung KG

Mathildenstr. 4
82152 Planegg
Deutschland

+49 89 8598487

Bernd Machl Bauträger GmbH

Am Oberanger 8
82290 Landsberied
Deutschland

+49 8141 353344

Bauunternehmung Heilinglechner GmbH

Seestr. 40
82432 Urfeld, Oberbayern
Deutschland

+49 8858 310

Hauser GmbH & Co. Wohn- & Gewerbebau KG

Am Stöckl 10
83026 Rosenheim
Deutschland

Wiro Bausysteme Vertriebsges. mbH

Anzengruber Str. 3
83059 Kolbermoor
Deutschland

+49 8031 97412

Hans Obermair Hoch & Tiefbau GmbH

Rechenau 3
83080 Oberaudorf
Deutschland

+49 8033 1838

Georg Mayer Spezialtiefbau GmbH

Wendelsteinstr. 10
83135 Schechen
Deutschland

+49 8039 1302

Alois Schuhböck Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Rosenheimer Str. 34
83278 Traunstein
Deutschland

+49 861 4307

Baustoffe Mayer Hoch- u. Tiefbau GmbH

Seehauserstr. 43b
83324 Ruhpolding
Deutschland

+49 8663 88560




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter