Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 108 von 131

Lanzl G. Bauunternehmen GmbH

Lindenstr. 4
84424 Isen
Deutschland

+49 8124 910336

SB-BAU Schöner Wohnen Bauträger GmbH

Levelingstr. 40
85049 Ingolstadt
Deutschland

+49 841 3705380

GRUND-IDEE Wohn- und Gewerbebau GmbH

Am Pulverl 5
85051 Ingolstadt
Deutschland

+49 841 974780

Mirz Systembau GmbH

Wöhrfeldweg 1
85051 Ingolstadt
Deutschland

+49 8450 909890

BSP Bauträger GmbH

Lohweg 2b
85131 Pollenfeld
Deutschland

+49 8421 90983

GT Gündinger Trockenbau GmbH

Neufeldstr. 8
85232 Bergkirchen
Deutschland

+49 8131 86362

MGB Meinrad Glück Bauunternehmung GmbH

Indersdorfer Str. 9
85247 Schwabhausen
Deutschland

+49 8136 92710

RDN Tiefbau- und Fuhrunternehmen GmbH

Menzenbach 10
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland

+49 8443 8207

Bogenrieder Bauträger und Baubetreuung GmbH

Ledererweg 2A
85283 Wolnzach
Deutschland

+49 8442 60688

Simon Halbinger Bauunternehmen GmbH

Schwanhildenstr. 2
85368 Wang
Deutschland

+49 8764 644




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter