Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 112 von 131

Karl Pappe Bauunternehmen GmbH

Dunstelkinger Hauptstr 1
89561 Dischingen
Deutschland

+49 7327 922680

Hanna Bauunternehmen

Marchtaler Str. 1
89584 Ehingen an der Donau
Deutschland

+49 7393 4940

WUDI Systembau Produktion

Zeppelinstr. 4
89604 Allmendingen
Deutschland

+49 7391 54517

Auerochs GmbH & Co. Bauunternehmen KG

Neustädter Str. 30
90617 Puschendorf
Deutschland

+49 9101 90960

Bauunternehmen Deutschle GmbH & Co. KG

Spalter Str. 13A
91183 Abenberg
Deutschland

+49 9178 5313

Gradl Tiefbau GmbH

Zogenreuth 5
91275 Auerbach in der Oberpfalz
Deutschland

+49 9643 92070

Bauunternehmen Franz Kraus GmbH

Adelsgasse 14
91336 Heroldsbach
Deutschland

+49 9190 92880

Bauunternehmung Reinhart

Grappertshofen 12
91443 Scheinfeld
Deutschland

+49 9162 537

Schrödl Wohn-und Industriebau GmbH

Schleifmühlstr. 25
91456 Diespeck
Deutschland

+49 9161 2687

Bauunternehmen Pümmerlein GmbH

Hammerschmiedstr. 8
91610 Insingen
Deutschland

+49 9869 97200




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter