Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 107 von 131

Beppo Maltan Maler- und Trockenbau GmbH

Brandweg 7
83471 Schönau am Königssee
Deutschland

+49 8652 947940

MT Planungsbüro f. Hoch- und Tiefbau GmbH

Am Tradenlehen 24
83471 Schönau am Königssee
Deutschland

+49 8652 948657

Hans Angerer Maler u. Trockenbau GmbH

Silbergstr. 91
83483 Bischofswiesen
Deutschland

+49 8652 94940

Schwab Bau Hoch- und Tiefbau

Langenscheidtstr. 2A
83483 Bischofswiesen
Deutschland

+49 8652 979960

Dimpflmeier Tiefbau GmbH

Brand 6
83527 Haag in Oberbayern
Deutschland

+49 8072 3371

Sebastian Pauker Bauunternehmen GmbH

Thalhamer Str. 7
83549 Eiselfing
Deutschland

+49 8071 1662

Robl Spezialtiefbau Tiefbau GmbH

Äuß Münchener Str 133
84036 Landshut
Deutschland

+49 871 44746

Heinrich Lehner Bauunternehmen e. K.

Langenhettenbach 407
84061 Ergoldsbach
Deutschland

+49 8771 873

VAD Bauträger GmbH

Erdinger Str. 3a
84405 Dorfen
Deutschland

ALS Anlagen- und Luftleit- Systembau GmbH

Steinkirchen 11
84419 Obertaufkirchen
Deutschland

+49 8082 9370




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter