Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 99 von 131

Steinkamp Tiefbau GmbH

Stockumer Hellweg 29
59427 Unna
Deutschland

+49 2308 327

K & S Planbau Bauträger GmbH

Wachtelgarten 4A
59557 Lippstadt
Deutschland

+49 2941 15001120

Kramer Bauunternehmung GmbH

Apostelstr. 5
59872 Meschede
Deutschland

+49 2934 443

Niggemann Bauunternehmung GmbH

Zur Hammerbrücke 26
59939 Olsberg
Deutschland

+49 2962 2405

VORO Bauträger GmbH

Im Fasanengarten 13
61462 Königstein im Taunus
Deutschland

+49 6174 931023

Adolf Körner Bauunternehmung GmbH

Philipp-Reis-Str. 5
63486 Bruchköbel
Deutschland

+49 6181 77848

BTH Bauunternehmung GmbH

Am Sportplatz 9
63633 Birstein
Deutschland

+49 6054 91170

Hoch- und Tiefbau Emil Geis GmbH

Wenighösbacher Str. 42
63768 Hösbach
Deutschland

+49 6021 448810

Bauunternehmen Simon Spatz GmbH

Hauptstr. 106
63875 Mespelbrunn
Deutschland

+49 6092 324

HS-Planung Wohnhaus- und Industriebau GmbH

Hohbergstr. 22C
63906 Erlenbach am Main
Deutschland

+49 9372 5058




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter