Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 84 von 131

SYSTA-INDUSTRIEBAU GmbH

Hüttenstrasse 1
93142 Maxhütte-Haidhof
Deutschland

+49 9471 9506730

Consens Bautechnik GmbH

Borsigstrasse 25
24145 Kiel
Deutschland

+49 431 7187855

Georg Demmel Betonwerk GmbH

Grafinger Strasse 21
85567 Bruck
Deutschland

+49 8092 81810

EUBAU Bausysteme GmbH

Fuchsweg 10
44267 Dortmund
Deutschland

+49 231 5331511

AZ-Betonwerke Equipment Handels- und Vermiet

Haunstetter Str. 147a
86161 Augsburg
Deutschland

+49 821 5897275

WIGAPLAN-Anbausysteme GmbH

Schleusenstrasse 16-18
46282 Dorsten
Deutschland

+49 2362 6050748

Heineke Bauunternehmen GmbH

An den Rotten 4
31249 Hohenhameln
Deutschland

+49 5128 693

R. + M. Stumpe Bauträger GmbH

Schalückstr. 79
33332 Gütersloh
Deutschland

+49 5241 57489

setup Systembau GmbH

Karl-Schurz-Str. 32
33100 Paderborn
Deutschland

+49 5251 142521

STABA Bautechnik GmbH

Zum Alten Hammer 4
33649 Bielefeld
Deutschland

+49 521 4174905




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter