Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 83 von 131

Bauunternehmen Feldmeier GmbH

Gaißing 28
94374 Schwarzach
Deutschland

+49 9962 742

Hilmar Hans Kruse Ingenieurbüro für Hochbau

Parksiedlung 18
94152 Neuhaus am Inn
Deutschland

+49 8503 924894

Kozeny Bauunternehmen

Konradstr. 38
94065 Waldkirchen
Deutschland

+49 8581 910168

MB-Messerer Bauträger GmbH

Uferstr. 5
94575 Windorf
Deutschland

+49 8541 7142

Planungsbüro für Hochbau u Innenausbau

Jägerreuth 15
94034 Passau
Deutschland

+49 851 7201329

PROBAU Bauträger GmbH

Sonnenstr. 16
95682 Brand
Deutschland

+49 9236 1733

Wolfram Wohn-u. Gewerbebau GmbH

Oberweißenbach 107
95100 Selb
Deutschland

+49 9287 99170

ARENZ Trockenbautechnik

Mottmannstrasse 16
53842 Troisdorf
Deutschland

+49 2241 401163

Norbert Widmann Baubetreuung und Bautechnik

Wasenstrasse 37
72358 Dormettingen
Deutschland

+49 7427 91226

Breinlinger Ingenieure Hoch- und Tiefbau GmbH

Kanalstrasse 1-4
78532 Tuttlingen
Deutschland

+49 7461 1840




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter