Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 42 von 62

Möbel Neuhaus GmbH

Selmer Landstr. 36
59368 Werne
Deutschland

+49 2389 3038

Möbel Asse GmbH & Co. KG

Magdheide 18
59394 Nordkirchen
Deutschland

+49 2599 741840

Möbelhaus Lichte

Salinenring 82
59457 Werl
Deutschland

+49 2922 2664

Henke Gartenmöbel & Geschenke

Bundesstr. 154
59909 Bestwig
Deutschland

+49 2904 704520

Möbelmarkt Bestwig GmbH

Bundesstr. 135
59909 Bestwig
Deutschland

+49 2904 97170

TECHNISCHE MÖBELWERKSTÄTTEN 2plus GmbH

Lehmbachstr. 3
59969 Hallenberg
Deutschland

+49 2984 92980

Klobuk Möbelmontageservice GmbH

Hanauer Landstr. 213
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 40593462

Pepp Umzüge & Möbellogitik

Spessartstr. 42-44
63179 Obertshausen
Deutschland

+49 6104 40690

Ge Ha Ge MÖBEL Regina Möller GmbH & Co. KG

Philipp-Reis-Str. 10
63571 Gelnhausen
Deutschland

+49 6051 2544

MOON & FIREWORK Designmöbel

Kapellenweg 51
63571 Gelnhausen
Deutschland

+49 6051 470287


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter