Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 41 von 62

Möbel Schmidt e. K.

Kreuztaler Str. 13
57482 Wenden
Deutschland

+49 2762 41225

Schneidermann-Jaeger GmbH Bau- und Möbelschre

Im Sommer 10
57518 Alsdorf
Deutschland

+49 2741 3656

Möbel Hüsch GmbH

Marienstätter Str. 1
57629 Atzelgift
Deutschland

+49 2662 95810

Dienst Möbel u. Bestattungen

Nielandstr. 33
58300 Wetter (Ruhr)
Deutschland

+49 2335 6544

Möbel Schemmann KG

Neumarkt 22
58332 Schwelm
Deutschland

+49 2336 2029

Natürlich Wohnen Massivholzmöbel GmbH & Co. K

Heerstr. 62
58553 Halver
Deutschland

+49 2351 788470

Kids & Young Möbelvertriebs GmbH

Schottlandstr. 4
58675 Hemer
Deutschland

Möbel Schwienhorst Hamm GmbH & Co. KG

Horster Str. 12
59075 Hamm
Deutschland

+49 2381 71424

Möbel Kuschnereit GmbH

Harbergstr. 99
59269 Beckum
Deutschland

+49 2525 93160

Möbel-Studio Baumhoer

Stromberger Str. 56
59329 Wadersloh
Deutschland

+49 2523 1093


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter