Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 43 von 62

Möbel-Zentrum Spessart Schmidmeier GmbH

Hauptstr. 3
63825 Schöllkrippen
Deutschland

+49 6024 3070

Möbelforum Bürgstadt Philipp Reichert & Sohn

Freudenberger Str. 67
63927 Bürgstadt
Deutschland

+49 9371 2335

Möbel Windhaus GmbH

Frankfurter Landstr. 182
64291 Darmstadt
Deutschland

+49 6151 371326

Möbelhaus Vonderschmidt GmbH & Co. KG

Darmstädter Str. 51
64354 Reinheim
Deutschland

+49 6162 2490

Möbelhaus Albiez

Berliner Ring 167
64625 Bensheim
Deutschland

+49 6251 71711

Möbelzentrum BMV GmbH

Suzuki-Allee 5
64625 Bensheim
Deutschland

+49 6251 780580

Möbel Goerisch GmbH

Saarbrücker Str. 39
66299 Friedrichsthal
Deutschland

+49 6897 8368

Möbelhaus Huthmacher

Hauptstr. 41
67269 Grünstadt
Deutschland

+49 6359 93740

Peter Reuther Bau- u. Möbelschreinerei GmbH

Dr.-Julius-Leber-Str. 13
67433 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland

+49 6321 33207

F + S Forg Möbel-Montage GmbH

Stauffenbergstr. 54A
67547 Worms
Deutschland

+49 6241 425255


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter