Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 44 von 62

Möbel D.A.M. M. Green KG

Pariser Str. 28-36
67655 Kaiserslautern
Deutschland

+49 631 3703666

Möbel Karch GmbH

Kanalstr. 35
67655 Kaiserslautern
Deutschland

+49 631 67690

Raum & Möbel Thomas Beil u.Thomas Lueg GdbR

Ludwig-Roebel-Str. 11
68309 Mannheim
Deutschland

+49 621 7247260

Berchtold Projekte Möbel Stahl- und Glasobjek

Reinsburgstr. 105
70197 Stuttgart
Deutschland

+49 711 557878

m-art Möbel Planung Design

Rosenwiesstr. 7
70567 Stuttgart
Deutschland

+49 711 7196638

Möbel-AS Handels GmbH

Heilbergstr. 6
71131 Jettingen
Deutschland

+49 7452 88930

Weimer das Möbelhaus

Hindenburgstr. 58
71229 Leonberg
Deutschland

+49 7152 43023

XS Möbel für Kinder GmbH

Mercedesstr. 8
71394 Kernen im Remstal
Deutschland

+49 7151 44105

Ka-Möbel-Systeme-Vertrieb

Walddorfer Str. 5
72141 Walddorfhäslach
Deutschland

+49 7127 92350

VAJA MÖBEL Großhandel Import-Export GmbH

Birkenstr. 2
72531 Hohenstein
Deutschland

+49 7387 98860


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter