Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 40 von 62

Möbel Menten

Am Wald 16
54347 Neumagen-Dhron
Deutschland

+49 6507 92880

Der Holzwurm Natur- Holzmöbel Handels GmbH

Deckerdorf 12
54497 Morbach
Deutschland

+49 6533 947151

Christian Bauer Möbelschreinerei e.K.

Am Bittenbach 15
54634 Bitburg
Deutschland

+49 6561 94680

Möbel-Straßburger GmbH

Rheinstr. 32
55435 Gau-Algesheim
Deutschland

+49 6725 302306

Möbel-Rech

Hauptstr. 21
55767 Niederbrombach
Deutschland

+49 6787 97990

Möbel-Saar OHG

Hauptstr. 68
55779 Heimbach
Deutschland

+49 6789 97500

Möbel Gugler GmbH

Bahnhofstr. 4
56355 Nastätten
Deutschland

+49 6772 93766

Wittgensteiner Möbel- haus Fischer GmbH & Co.

In der Stockwiese 45
57334 Bad Laasphe
Deutschland

+49 2752 1434

Möbel-König GmbH & Co. KG

Repetalstr. 329
57439 Attendorn
Deutschland

+49 2721 2787

Eduard Korn und Söhne Bau- und Möbelschreiner

Freudenberger Str. 19
57482 Wenden
Deutschland

+49 2762 7540


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter