Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 38 von 62

Möbelhaus Hageböck

Süringstr. 34
48653 Coesfeld
Deutschland

+49 2541 1085

SB Möbel Kitzmann GmbH

Hannoversche Str. 28
49084 Osnabrück
Deutschland

+49 541 57070

Handwerksmöbel Szalinski GmbH

Teufelsheide 4
49086 Osnabrück
Deutschland

+49 541 386129

Möbelhaus B. Dransmann jun GmbH

Sutthauser Str. 70
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland

+49 5401 83640

Möbel Staas GmbH & Co. KG

Borsigstr. 3
49134 Wallenhorst
Deutschland

+49 5407 8890

Möbelhaus Bußdieker GmbH

Maschweg 23
49324 Melle
Deutschland

+49 5422 5749

LANA KUR Möbelhandels GmbH

Schützenhof 61
49716 Meppen
Deutschland

+49 5931 939620

Möbel-Kühlenborg GmbH & Co. KG

Rheiner Str. 40-44
49809 Lingen
Deutschland

+49 591 9110230

MÖBEL BLASS OHG

Arndtstr. 4A
51645 Gummersbach
Deutschland

+49 2261 979523

Möbel Schmalenbach GmbH

Hückeswagener Str. 28
51647 Gummersbach
Deutschland

+49 2261 302020


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter