Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten Anbieter

Seite 47 von 62

Würmtal Möbelhaus GmbH & Co. KG

Bahnhofstr. 35
82152 Planegg
Deutschland

+49 89 8993610

Möbelhaus Ammersee GmbH

Salzstr. 18
82266 Inning am Ammersee
Deutschland

Möbel-Frank

Anton-Bruckner-Str. 1
83024 Rosenheim
Deutschland

+49 8031 88021

columbus möbel International Selection GmbH

Breslauer Str. 41a
83395 Freilassing
Deutschland

+49 8654 65865

Sonnenreuther Möbelhof GmbH

Sonnenreuth 3
83730 Fischbachau
Deutschland

+49 8025 29880

Jonas & Jonas DesignMöbel GmbH

Am Sonnenhang 30
84137 Vilsbiburg
Deutschland

+49 8741 96950

Möbel Bauer GmbH

Hans-Sachs-Str. 11
84503 Altötting
Deutschland

+49 8671 96170

Koch Möbelwerkstätten GmbH

Ringstr. 36-40
85123 Karlskron
Deutschland

+49 8450 9380

Möbel Bauer GmbH

Landshuter Str. 80
85356 Freising
Deutschland

+49 8161 67018

urbana möbel GmbH

Johann-Strauß-Str. 8A
85591 Vaterstetten
Deutschland

+49 8106 34573


Information zur Branche Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten

Antiquitäten und Kunst haben ihre besonderen Reize. Zum einen sind es nicht alltägliche Gegenstände und zum anderen besitzen sie als Möbel wie auch als Kunstgegenstand eine Geschichte. Im Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten werden Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Betten, Schränke und Truhen an Möbelhäuser und Antiquitätengeschäfte vertrieben. Dabei kann der Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten auf verschiedene Epochen zurückgreifen. Natürlich gilt hier wie bei vielen Antiquitäten, das mit zunehmendem Alter die Menge an handelbaren Objekten abnehmen. Aber bereits zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich in Europa eine florierende Möbelindustrie etabliert, die dem damals aufstrebenden Bürgertum die notwendigen Einrichtungen für deren Häuser anfertigten. Diese Möbel finden sich noch heute und bilden damit die Basis für den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten. Handelsvermittlung und Großhandel beziehen dabei ihre Produkte auch aus dem Ausland. Da die Nachfrage gerade im Zuge des neu entstandenen Vintage-Stil nach Antiquaren Möbeln teilweise durch den Großhandel mit Möbeln und Antiquitäten nicht befriedigt werden kann, entstehen inzwischen sogenannte Retro-Möbel, die dem Design einer bestimmten vergangenen Epoche entsprechen, aber völlig neu hergestellt werden.


©  Itsbetter