Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Drahtverarbeitung

CNC- und NC-Biegemaschinen, Hydraulik- und Exzenterpressen, BK-Metall

BK-Metall GmbH Draht- und Rohrverarbeitung

97816-D Lohr am Main
        9 Bahnweg

+49 9352 60260

+49 172 1317117

+49 9352 602620

Zur Produktseite des Anbieters

Die Kompetenzen unseres Unternehmens liegen schwerpunktmäßig im Bereich der Draht- und Rohrbiegetechnik.


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung

Drahtverarbeitung – Techniken, Anwendungen und Vorteile

1. Einführung in die Drahtverarbeitung

Die Drahtverarbeitung umfasst verschiedene Verfahren zur Bearbeitung und Umformung von Drahtmaterialien. Drähte werden aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing gefertigt und für unterschiedliche industrielle Anwendungen geformt, gebogen, geschnitten oder gefügt. 🔹 Typische Einsatzgebiete:
✔ Automobilindustrie (Federungen, Kabelbäume, Sitzgestelle)
✔ Maschinenbau (Schutzgitter, Drahtgestelle, Federn)
✔ Medizintechnik (Chirurgische Instrumente, Katheterdrähte)
✔ Bauindustrie (Bewehrungsmatten, Zäune, Gitterstrukturen)
✔ Möbel- und Designbranche (Metallgestelle, Drahtkörbe)

2. Verfahren der Drahtverarbeitung

Je nach Anforderung kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz: Verfahren Eigenschaften Anwendungsbereiche Drahtziehen Reduktion des Durchmessers durch Ziehsteine Präzise Drahtstärken für Federn, Kabel Drahtbiegen (CNC-gestützt) Hohe Präzision, 2D- und 3D-Biegungen möglich Drahtgestelle, Formfedern Drahtschweißen Verbindung durch Widerstands- oder Laserschweißen Drahtgitter, Schutzgitter, Zäune Drahtschneiden (Laserschneiden, mechanisch) Exakte Trennung für Serienproduktion Elektronik, Medizintechnik Drahtflechten & Drahtweben Erzeugung von Netzen, Geweben oder Gittern Filtrationssysteme, Architektur

3. Vorteile der modernen Drahtverarbeitung

Hohe Präzision & Wiederholgenauigkeit – Besonders mit CNC-gestützten Maschinen.
Flexibilität in Form & Material – Vielfältige Geometrien und Werkstoffe realisierbar.
Materialeinsparung & Effizienz – Minimaler Verschnitt durch optimierte Prozesse.
Hohe Stabilität & Belastbarkeit – Ideal für tragende Konstruktionen und funktionale Bauteile.
Automatisierbarkeit – Für hohe Stückzahlen mit geringer Fehlerquote.

4. Herausforderungen & Lösungen in der Drahtverarbeitung

Herausforderung Lösung Drahtbruch bei Biegeprozessen Optimierung des Biegeradius, Einsatz von CNC-Technik Unregelmäßige Schweißnähte Einsatz von Laserschweißverfahren Ungenauigkeiten beim Schneiden CNC-gesteuerte Laserschneidtechnik Materialverzug nach Bearbeitung Spannungsarmglühen oder spezielle Werkstoffe

5. Fazit

Die Drahtverarbeitung ist ein vielseitiges und hochpräzises Fertigungsverfahren, das in zahlreichen Industrien Anwendung findet. Moderne CNC-Technologien ermöglichen komplexe 3D-Formen, hohe Produktionsgeschwindigkeiten und wirtschaftliche Fertigung – ideal für Serienproduktion und maßgeschneiderte Lösungen.
Produktparameter

Durchmesser : 3 bis 50 mm

Wandstärken : ab 1,5 mm

Werkstücklänge : bis 4.000 mm

Druckkräfte Hydraulisch : 35 und 63 to

Druckkräfte Exzenter : 25 und 125 to

Bilder

Drahtverarbeitung

Drahtverarbeitung

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter