Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 192 von 220

Betz-Immobilien- Hausverwaltungen

Hahnenweg 12
91220 Schnaittach
Deutschland

+49 9153 98785

Raiffeisen-Immobilien GmbH

Bahnhofstr. 4
91413 Neustadt an der Aisch
Deutschland

+49 9161 2077

Adlersbau Immobilien GmbH

Albertus-Magnus-Str. 11
92260 Ammerthal
Deutschland

ID + Immobiliendienste GmbH

Amberger Str. 2c
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

+49 9181 48460

Bavaria Immobilien GmbH

Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Deutschland

+49 89 69979746

PFISTER-IMMOBILIEN

Sterngasse 3B
97070 Würzburg
Deutschland

+49 931 16201

Junginger Wohnbau und Immobilien GmbH

Bismarckstr. 12
97080 Würzburg
Deutschland

+49 931 16590

Erl Immobilien KG

Leistenstr. 6R
97082 Würzburg
Deutschland

+49 931 50721

Klemmer Immobilien GmbH

Ludwigstr. 5
97816 Lohr am Main
Deutschland

+49 9352 9006

Das Immobilienhaus Fuhrmann

Friedensstr. 10A
98527 Suhl
Deutschland

+49 3681 79780


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter