Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 196 von 220

Ehlers & Schütze Immobilien Inh. Insa Ehlers

Hans-Matthiessen-Str. 24
21029 Hamburg
Deutschland

+49 40 72006526

Käte Mohr Immobilien KG

Wentorfer Str. 25
21029 Hamburg
Deutschland

+49 40 7211141

Dreyer Immobilien

Ohlstücken 2
21033 Hamburg
Deutschland

+49 40 72006953

Grundmann Immobilien GmbH

Gaiserstr. 1
21073 Hamburg
Deutschland

+49 40 772129

Süderelbe-Immobilien GmbH

Große Str. 138
21075 Hamburg
Deutschland

+49 40 7901520

Jeromin & Behnk Immobilien

Winsener Str. 172
21077 Hamburg
Deutschland

+49 40 70108702

Nordheide-Immobilien Renate Spinty GmbH

Hauptstr. 14
21228 Harmstorf
Deutschland

+49 4105 2606

Imfi Immobilien- und Finanzvermittlungs GmbH

Unter den Linden 13
21255 Tostedt
Deutschland

+49 4182 28230

AEONIS, Gesellschaft für Finanz- u. Immobilie

Bülows Kamp 3
21337 Lüneburg
Deutschland

+49 4131 872020

Busch & Kesse Immobilien GmbH & Co. KG

Jahnweg 18a
21365 Adendorf
Deutschland


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter