Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 197 von 220

Klettke Immobilien KG

Bonnestr. 31
21365 Adendorf
Deutschland

+49 4131 981335

Lauenburger Skan-Hausbau- u. Immobilien-Vertr

Berliner Str. 29
21481 Lauenburg/Elbe
Deutschland

+49 4153 3510

Landstrich-Immobilien e.K.

Büntfeld 13
21698 Harsefeld
Deutschland

+49 4163 826595

BBS Immobilien GmbH

Ackerweg 1
21737 Wischhafen
Deutschland

+49 4770 7447

Loose Immobilien Uwe Loose e.Kfm.

Wilsonstr. 47
22045 Hamburg
Deutschland

+49 40 66979706

HEUER-IMMOBILIEN-DIENST e.K.

Barmbeker Markt 25a
22081 Hamburg
Deutschland

+49 40 2993626

TBI Hamburger Immobilien Handel OHG

Am Lehmberg 12
22143 Hamburg
Deutschland

+49 40 88882990

Dipl.Ing. Dietmar Leiber Immobilienverwaltung

Bramfelder Chaussee 161
22177 Hamburg
Deutschland

+49 40 6428689

AMS Immobilien-Service GmbH

Himmelstr. 15
22299 Hamburg
Deutschland

+49 40 4806980

HIAG Hanseatische Immobilien AG

Goldbekplatz 3
22303 Hamburg
Deutschland

+49 40 33319890


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter