Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 195 von 220

P.P.I. Pfeiffer Privat Immobilien GmbH

An der Krähenheide 7
13505 Berlin
Deutschland

+49 30 7721691

Immobilien Dolfus GmbH

Salzachstr. 10
14163 Berlin
Deutschland

Insider Immobilien GmbH

Kopernikusstr. 31
14482 Potsdam
Deutschland

+49 331 240954

Falco Immobilien Hausverwaltungs GmbH

Hansastr. 6A
14612 Falkensee
Deutschland

ARTEFAX Projektentwicklung und Immobilien-Ver

Schlehenweg 1
14624 Dallgow-Döberitz
Deutschland

Contempo Immobilien GmbH

Koebisstr. 1
16548 Glienicke/Nordbahn
Deutschland

+49 33056 437164

JO.BE.SCH Massivhäuser & Immobilien GmbH & Co

Oranienburger Weg 1
16767 Leegebruch
Deutschland

+49 3304 521676

PM Immobilienservice

Bahnhofstr. 11
19294 Eldena
Deutschland

+49 38755 20213

FB-Immobilienservice GmbH

Gustav-Falke-Str. 56
20144 Hamburg
Deutschland

Amstel Immobilien Cornelius Groenewold GmbH

Heußweg 35
20255 Hamburg
Deutschland

+49 40 4918585


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter