Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 189 von 220

PERLACH Immobilien GmbH

Völkstraße 29
86150 Augsburg
Deutschland

+49 821 6089180

Fugger-Stadt Immobilien

Donauwörther Str. 26
86368 Gersthofen
Deutschland

+49 821 34999680

C. P. Immobilien- verwaltungs GmbH

Josef-Dunau-Ring 3
86663 Asbach-Bäumenheim
Deutschland

+49 906 7050160

Geno-Immobilien GmbH

Hauptstr. 10
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

+49 8247 334910

Anlagen & Immobilien

Heimbergstr. 11
86830 Schwabmünchen
Deutschland

+49 8232 905574

proform Immobilien Projekt GmbH

Von-Helfensteingasse 4241/2
86899 Landsberg am Lech
Deutschland

+49 8191 944495

Moll Immobilien GmbH

Weilheimer Str. 9
86911 Dießen am Ammersee
Deutschland

+49 8807 8855

Immobilien-Börse Allgäu GmbH

Freibergstr. 5
87561 Oberstdorf
Deutschland

+49 8322 97720

Maier Immobilien GbR

Bismarckstr. 8
88045 Friedrichshafen
Deutschland

+49 7541 23570

MO-Immobilien GmbH

Pirolweg 6
88048 Friedrichshafen
Deutschland

+49 7541 404740


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter