Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 185 von 220

Jost + Bühler Immobilien GmbH

Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim
Deutschland

+49 7622 7031

Immobilienkontor Flörsch & Partner GmbH

Herzog-Rudolf-Str. 3
80539 München
Deutschland

+49 89 1780540

Hasler Immobilien OHG

Prinzenstr. 17
80639 München
Deutschland

+49 89 13938847

IMMOREAL Immobilien- service e.K.

Hohenzollernplatz 5
80796 München
Deutschland

+49 89 303086

Neuer Immobilien Verwaltungs- und Baubetreuun

Hiltenspergerstr. 18
80798 München
Deutschland

+49 89 28806768

Maxim Immobilien GmbH

Blütenstr. 20
80799 München
Deutschland

+49 89 2717179

MC-Fincaservice Touristik- u. Ferienimmobilie

Kurfürstenstr. 34
80801 München
Deutschland

+49 89 487356

Naturhaus Immobilien

Mannheimer Str. 4
80803 München
Deutschland

+49 89 33089063

Öllbrunner-Immobilien-GmbH

Bingener Str. 27
80993 München
Deutschland

+49 89 142507

Plana-Immobilien e.K.

Pembaurstr. 16
81243 München
Deutschland


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter