Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 162 von 220

BB Privat Immobilien GmbH

Kurfürstendamm 62
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 5900830

Creatives Bauen Immobilien GmbH

Hackländerstr. 33
70184 Stuttgart
Deutschland

+49 711 993420

DEFO Deutsche Fonds für Immobilienvermögen Gm

Friedrich-Ebert-Anlage 2-14
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 25670

Deutsche Immobilien AG & Co KGaA

Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 2740330

DIP - Deutsche Immobilien-Partner

Kennedydamm 55 /Ross-Straße
40476 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 8391208

Garant Immobilien GmbH

Wilhelmstr. 5
70182 Stuttgart
Deutschland

+49 711 239550

GIVAG Gesellschaft für Immobilien- & Vermögen

Bismarckstr. 1
40721 Hilden
Deutschland

+49 2103 90860

PATRIZIA Immobilien AG

Fuckerstr. 26
86150 Augsburg
Deutschland

+49 821 50910600

Stütz Immobilienvermittlungs-GmbH

Christophallee 23 + 25
75177 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 355076

Deutsche Annington Immobilien GmbH

Philippstr. 3
44803 Bochum
Deutschland

+49 234 3142281


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter