Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 163 von 220

Deutsche Bahn Immobilien-GmbH

Weilburger Straße 22
60326 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 26524100

Dr. Pützhofen & Parschau Immobilien GmbH

Hohenzollernstr. 46
47799 Krefeld
Deutschland

+49 2151 586870

B.P.I. Immobilienverwaltung

Ringstr. 7
47839 Krefeld
Deutschland

+49 2151 743502

Nagel-Exclusive Immobilien

Oedter Str. 26
47839 Krefeld
Deutschland

+49 2151 511500

Hauss - Gröndahl Immobilien GmbH

Kreuzstr. 19A
47877 Willich
Deutschland

+49 2154 481550

MIVH Münsteraner Immobilienvertriebs-

Königsstr. 22
48143 Münster
Deutschland

bölling-immobilien e.K.

Am Max-Klemens-Kanal 140
48159 Münster
Deutschland

+49 251 9226967

Immobilienservice H. Nee GmbH

Marktstr. 3-5
48431 Rheine
Deutschland

+49 5971 50373

Immobilien Kamphorst GmbH

Bentheimer Str. 11
48529 Nordhorn
Deutschland

+49 5921 83500

NIU Norddeutsche Immobilien- Union GmbH

Laarstr. 21
48529 Nordhorn
Deutschland

+49 5921 308370


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter