Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 160 von 220

Pohl Immobilien

Obere Tannleite 11
96476 Bad Rodach
Deutschland

+49 9564 732

Porzelt Immobilien- Vermietungs GmbH & Co. KG

Kronachallee 8
96317 Kronach
Deutschland

+49 9261 52026

Geratal-Immobilien Georg Bräutgam

Markt 6
99310 Arnstadt
Deutschland

+49 3628 640038640041

Olma Immobilien

Goethestr. 29
99817 Eisenach
Deutschland

+49 3691 809227

Wolf und Fabig Immobilien Verwaltungs GmbH

Topfmarkt 13
98693 Ilmenau
Deutschland

+49 3677 849490

Böttger Immobilien und Finanzierung

Possendorfer Weg 6A
99425 Weimar
Deutschland

+49 3643 401418

Burk Immobilien

Scharbergweg 7
99094 Erfurt
Deutschland

+49 361 65319318

Pliska & Partner Immobiliendienstleistungs Gb

Pegasusweg 14
99092 Erfurt
Deutschland

+49 361 5503959

REGINA Immobilien Steffen Hochberg e.K.

Schwabhäuser Str. 4
99867 Gotha
Deutschland

+49 3621 408020

Röhle-Immobilien

Trierer Str. 77
99423 Weimar
Deutschland

+49 3643 86950


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter