Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 158 von 220

Immobilien Wagner

Siebenbürgenstr. 109
74081 Heilbronn
Deutschland

+49 7131 177320

Zorn & Partner Immobilien GmbH

Ludwigsburger Str. 98
74080 Heilbronn
Deutschland

+49 7131 3839000

AVV Immobilien

Erbprinzenstr. 7
75175 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 101065

Eduard König Immobilien und Hausverwaltungen

Altburger Str. 72
75365 Calw
Deutschland

+49 7051 935791

Garant Immobilien GmbH

Bertholdstr. 33
75015 Bretten
Deutschland

+49 7252 535660

GREMMELMAIER Immobilien

Hahngrundstr. 3
75056 Sulzfeld
Deutschland

+49 7269 6103

Immobilien & Hausverwaltung Weiß e.K.

Seilerweg 5
75045 Walzbachtal
Deutschland

+49 7203 92500

Kempf Immobilien

Schützenstr. 10
75173 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 927463

Brodmerkel Immobilien GmbH

Luitpoldstr. 48
96052 Bamberg
Deutschland

+49 951 981470

IFG Immobilien- u. Finanz- dienstleistungsges

Schönleinsplatz 2
96047 Bamberg
Deutschland

+49 951 208550


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter