Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 154 von 220

von Poll Immobilien GmbH

Eschersheimer Landstr. 569
60431 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 9511790

W.E.R.T. Immobilien GmbH

Gelbehirschstr. 12
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 2978484

Alpha Immobilien GmbH

Köpperner Str. 28
61381 Friedrichsdorf
Deutschland

+49 6175 940495

Angelika Lang Immobilien

Ölmühlweg 7
61462 Königstein im Taunus
Deutschland

+49 6174 928337

APOX Immobilien und Finanzservice

Audenstr. 11
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland

+49 6172 66500

Buch Waltraud GmbH Immobilien

Sternstr. 21
61200 Wölfersheim
Deutschland

+49 6036 2711

Campus 21 Immobilien Immobilien

Beethovenstr. 22
61440 Oberursel
Deutschland

+49 6171 503260

DOMIZIL IMMOBILIEN Kronberg e.K.

Mauerstr. 1
61476 Kronberg im Taunus
Deutschland

+49 6173 4040

Falck Immobilienkontor Immobilien

Strackgasse 24
61440 Oberursel
Deutschland

+49 6171 54997

Bollig-Loew Immobilien

Dr.-Schoenemann-Str. 39
66123 Saarbrücken
Deutschland

+49 681 65768


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter