Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 153 von 220

Rehberg Immobilien

Humboldtstr. 60
60318 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 13024949

Schnabel Immobilien GmbH

Ginnheimer Hohl 18A
60431 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 5860470

SEB Immobilien-Investment GmbH

Stützeläckerweg 14
60489 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 7807010

Smart Immobilien GmbH

Klingerstr. 23
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 1338940

Stadler Immobilienver- waltungs GmbH

Savignystr. 59
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 745333

TARA Immobilien

Sachsenhäus Landwehrw 229
60598 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 684070

Thomas Gulaneck Immobilien

Röderbergweg 135
60385 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 494939

TOPP IMMOBILIEN e.K.

Tiroler Str. 36
60596 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 6330020

Vieten & Partner Immobilien

Emil-Claar-Str. 5
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 71588616

Viterra Gewerbeimmobilien GmbH

Lurgiallee 12
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 1540910


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter