Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 151 von 220

UPS Immobilien

Schloßweide 2A
58239 Schwerte
Deutschland

+49 2304 777436

AF-Immobilien Frölich

Wilhelm-Cordes-Str. 38
59302 Oelde
Deutschland

+49 5245 5704

AKS Immobilien GmbH

Langenwiedenweg 8
59457 Werl
Deutschland

+49 2922 4024

Alfes Immobilien

Grafenstr. 44
59821 Arnsberg
Deutschland

+49 2931 52980

Astra Immobilienverwaltung

Upn Koeppen 20
59227 Ahlen
Deutschland

+49 2528 950026

Brockmann Immobilien

Negertstr. 2A
59955 Winterberg
Deutschland

+49 2983 21770

Chris-Immobilien

Marktstr. 35
59759 Arnsberg
Deutschland

+49 2932 54470

Cloos Immobilien

Merianstr. 27
59368 Werne
Deutschland

+49 2389 6044

CS Immobilien GmbH

Bahnhofstr. 2
59519 Möhnesee
Deutschland

+49 2924 88457

Mattheußer & Dall Immobilienvertriebs GmbH

Goethestr. 32
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 2999280


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter