Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 148 von 220

Wolters Immobilien

Daltropstraße 12
33330 Gütersloh
Deutschland

+49 5241 210440

Bamberger Immobilien

Am Rennweg 4
35614 Aßlar
Deutschland

+49 6446 6688

Bauer und Lorenz Immobilien GmbH

Universitätsstr. 62
35037 Marburg
Deutschland

+49 6421 17420

Brück GmbH & Co Immobilien KG

Hermannsteiner Str. 73
35576 Wetzlar
Deutschland

+49 6441 382303

BUG Immobiliendienst

Neuer Weg 14
35321 Laubach
Deutschland

+49 6401 4700

Carle Immobilien Verwaltungs GmbH & Co. KG

Karl-Glöckner-Str. 9
35394 Gießen
Deutschland

+49 641 79550

City Immobilien

Schützenstr. 3
36119 Neuhof
Deutschland

+49 6655 74644

Deuker Immobilien

Leipziger Str. 130
36037 Fulda
Deutschland

+49 661 969690

Erich Ries Immobilien-und Verwaltungsges. mbH

Licher Str. 31
35394 Gießen
Deutschland

+49 641 943770

Kischkel Immobilien

Hünxer Str. 88
46537 Dinslaken
Deutschland

+49 2064 46520


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter