Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 149 von 220

KL Immobilien

Rosenstr. 39
46049 Oberhausen
Deutschland

+49 208 290120

Nobis Immobilien

Sonsbecker Str. 27
46509 Xanten
Deutschland

+49 2801 71797

Schlebes U. Immobilien GmbH

Raiffeisenstr. 16
46499 Hamminkeln
Deutschland

+49 2852 26660

Schulz Häuser Immobilien GmbH

Tirpitzstr. 2
46145 Oberhausen
Deutschland

+49 208 667046

Welz Immobilien GmbH

Neustr. 41
46236 Bottrop
Deutschland

+49 2041 132222

Wilm Vennemann Immobilien

Schützenstr. 31
46395 Bocholt
Deutschland

+49 2871 260277

AGITAS Immobilienvertriebs GmbH

Hochstr. 121
47665 Sonsbeck
Deutschland

+49 2838 91400

AJA Immobilien GmbH

Heckerweg 9
47918 Tönisvorst
Deutschland

+49 2156 77000

T v R Immobilien und Projektentwicklungs GmbH

Schwarzerlenweg 11
50999 Köln
Deutschland

+49 2236 321767

Turris Immobilien GmbH & Co. KG

Dürener Str. 342
50935 Köln
Deutschland

+49 221 4305333


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter