Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 146 von 220

Meiners-Hagen Immobilien GmbH

Lange Str. 20
26676 Barßel
Deutschland

+49 4499 918711

Neubauer Immobilien GbR

Hauptstr. 46
25462 Rellingen
Deutschland

+49 4101 40860

Neumann Immobilien

Gertrudenstr. 17
26121 Oldenburg (Oldenburg)
Deutschland

+49 441 87190

Nordsee Immobilien Vorwerk & Luga

Tetkenwärf 12
26969 Butjadingen
Deutschland

+49 4736 1411

Nordsee Immobilien Team GmbH

Jann-Berghaus-Str. 80
26548 Norderney
Deutschland

+49 4932 928919

Oehlers Immobilien GmbH

Brunnenstr. 28
25582 Hohenaspe
Deutschland

+49 4893 1001

Öltjen-Immobilien GmbH

Zeughausstr. 74
26121 Oldenburg (Oldenburg)
Deutschland

+49 441 776020

Heiner Immobilien e.K.

Bahnhofstr. 39
32257 Bünde
Deutschland

+49 5223 2300

Müller Immobilien

Ostring 24
33129 Delbrück
Deutschland

+49 5250 970735

Multhaupt & Federer Immobilien GmbH

Teutoburger Str. 67
33607 Bielefeld
Deutschland

+49 521 5601880


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter