Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 164 von 220

Grünewald & Niesing Immobilien und

Zum Rotering 1
48683 Ahaus
Deutschland

+49 2561 981710

Datos-Immobilien GmbH

Lotter Str. 81
49078 Osnabrück
Deutschland

+49 541 48094

Rollmann Immobilien GmbH

Lindenstr. 171
49191 Belm
Deutschland

+49 5406 2023

LV-Service, Immobilien und Projektierung, Gmb

Kolpingstr. 22
49377 Vechta
Deutschland

+49 4441 90690

Optima Immobilien- und Projektvermittlung Gmb

Löninger Str. 66
49661 Cloppenburg
Deutschland

+49 4471 965400

Gerd Wermes Immobilienvermittlung GmbH

Nordring 12
49733 Haren
Deutschland

+49 5932 4234

ELKO Immobilien GmbH

Am Bullerberg 20
49774 Lähden
Deutschland

+49 5964 1020

Emsland-Immobilien GERINE KELLER e.K.

Am Wall-Ost 5
49808 Lingen
Deutschland

+49 591 9150920

BBF Immobilien GmbH

Füssenichstr. 53c
50126 Bergheim
Deutschland

+49 2271 49230

CASA Hausverwaltung und Immobilien GmbH

Nußbaumallee 6
50169 Kerpen
Deutschland

+49 2237 972215


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter