Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 167 von 220

Taubitz Immobilienpartner KG

Beethovenallee 4
53173 Bonn
Deutschland

+49 228 956750

Stodiek Europa Immobilien AG

Zanderstr. 5-7
53177 Bonn
Deutschland

+49 228 844233

Bosau Lammerz ImmobilienInvest GmbH

Grüner Weg 28
53343 Wachtberg
Deutschland

Schäfer Immobilien GmbH

Himmeroder Wall 5
53359 Rheinbach
Deutschland

+49 2226 92910

Steins Immobilien & Finanzdienstleistungen

Hostertsgasse 26
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland

+49 2641 31113

Distelrath Immobilien GmbH

Miebachstr. 6
53498 Bad Breisig
Deutschland

+49 2633 8165

HPS Staudt-Immobilien GmbH

Neustr. 38A
53557 Bad Hönningen
Deutschland

Korrect Immobilien e. K.

Hauptstr. 97
53557 Bad Hönningen
Deutschland

+49 2635 911010

wohn-kreativ-Immobilien GmbH

Am Saynschen Hof 6
53604 Bad Honnef
Deutschland

+49 2224 969761

Hauspartner Immobilien GmbH

Barbarossastr. 15
53721 Siegburg
Deutschland

+49 2241 917647


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter