Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 171 von 220

Schwelme Immobilien

Barmer Str. 1
58332 Schwelm
Deutschland

+49 2336 7787

Dürscheidt Immobilienges. mbH

Crengeldanzstr. 59
58455 Witten
Deutschland

+49 2302 2055410

Märkische Immobilien OHG

Wilhelmstr. 24
58511 Lüdenscheid
Deutschland

+49 2351 918605

H + K Immobilien Monika Hemmer e.K.

Echelnteichweg 1
58640 Iserlohn
Deutschland

+49 2371 460065

Bau- und Grund-Immobilien GmbH

Wallstr. 1
59302 Oelde
Deutschland

+49 2522 61091

Kirchner Immobilien

Alleestr. 12
59320 Ennigerloh
Deutschland

+49 2524 951650

LH Immobilien u. Verwaltungsgesellschaft mbH

Carl-Sonnenschein-Str. 32
59348 Lüdinghausen
Deutschland

+49 2591 989000

Immobilien Kölling GmbH

Mengeweg 19A
59494 Soest
Deutschland

+49 2921 61174

M. Girke Immobilien-Service

Mastholter Str. 2
59555 Lippstadt
Deutschland

+49 2941 82471

CAPITOL Immobilien GmbH

Steinweg 10
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 296303


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter