Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 58 von 131

Bausysteme GmbH

Stäffeleswiesen 8
89520 Heidenheim an der Brenz
Deutschland

+49 700 78976274

Merkel-Tiefbau GmbH

Hauptstraße 90
16547 Birkenwerder
Deutschland

+49 3303 400058

Müller Bau GmbH Bauunternehmen

Kraftwerkstraße 5
86641 Rain
Deutschland

+49 9090 2403

Bücheler baut GmbH Bauunternehmung - Schrein

Rinkenberg 2
70327 Stuttgart Wangen
Deutschland

+49 711 423080

E.H. Haak GmbH Tiefbau - Straßenbau - Ga-La

Arheilger Weg 29
64380 Roßdorf
Deutschland

+49 6154 589890

Bauunternehmen Lauterbach GmbH

An den Kirchen 7 B
09496 Marienberg
Deutschland

+49 3735 22874

Hüba Bauträger GmbH

Wörsbachstraße 64
65510 Hünstetten
Deutschland

+49 6438 91340

Furch Grundbau GmbH

Fürstredder 4
22145 Hamburg
Deutschland

+49 30 43408280

Geo- Rohwedder- Spezialtiefbau GmbH

Gartenstraße 23
25767 Albersdorf
Deutschland

+49 4835 9400

Yürekli Ahmet Spezialtiefbau GmbH

Salvatorweg 11
86529 Schrobenhausen
Deutschland

+49 8252 4765




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter