Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 54 von 131

Böhm GmbH Abwasserservice-Tiefbau

Alte Landstrasse 52
69469 Weinheim
Deutschland

+49 6201 90310

König Bauunternehmung

Benzstraße 4
04567 Kitzscher
Deutschland

+49 34347 50703

Kolodzig Hoch- und Tiefbau GmbH

Tangermünder Str 1
39517 Bertingen
Deutschland

+49 39361 9660

Gesellschaft für Hochbau und Ingenieurbau

Unterer Markt 18
92637 Weiden
Deutschland

+49 961 380401

ThyssenKrupp GFT Tiefbautechnik GmbH

Alte Liederbacher Strasse 6
36304 Alsfeld
Deutschland

+49 6631 7810

C.-F. Thymian GmbH & Co. KG Betonbau

Westhafenstraße 1
13353 Berlin
Deutschland

+49 3039 73410

Erd- und Tiefbau Bitterfeld

Holzweißiger Straße 14
06749 Bitterfeld
Deutschland

+49 3493 607130

Transportbeton- und Frischbetonwerk GmbH & Co

Biemser Str. 28
32107 Bad Salzuflen
Deutschland

+49 5222 95510

BAUTECHNIK

Friesenstraße 27-29a
19059 Schwerin
Deutschland

+49 385710 663

Andreas Ullrich GmbH Bauunternehmung

Breite Str. 32
34266 Niestetal
Deutschland

+49 561 526930




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter