Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
sfb Fördertechnik Gmbh

Firmen typ

Hoch- und Tiefbau Anbieter

Seite 51 von 131

Strack Tiefbau GmbH

Robert-Bosch-Ring 1
67307 Göllheim
Deutschland

+49 6351 13060

Luczky Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Fabrikstrasse 27
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland

+49 7021 45556

ITG Industrie- und Tiefbauservice Gröditz Gmb

Reppiser Straße 40
01609 Gröditz
Deutschland

+49 352 6345380

FBB Bautechnik & Befestigungssysteme

Birkenweg 9
09638 Lichtenberg/Erzgebirge
Deutschland

+49 37323 159705

BAUUNTERNEHMUNG KRÃHENHORST GMBH

KONRAD-ADENAUER-STR. 27A
33397 Rietberg
Deutschland

+49 5244 1266

planBAU Hochbauunternehmen GmbH

Amselweg 4
92706 Luhe-Wildenau
Deutschland

+49 9607 9230021

VIS-Bautechnik GmbH

Mittelweg 8
09488 Wiesa
Deutschland

+49 3733 56600

Gutjahr Innovative Bausysteme GmbH

Philipp-Reis-Str. 5-7
64404 Bickenbach
Deutschland

+49 6257 93060

Eigner Bauunternehmung GmbH

Weinmarkt 7/8
86720 Nördlingen
Deutschland

+49 9081 293901

Stahl-tec GmbH Anlagen- und Industriebau Gm

Schönauer str 4 A
67549 Worms
Deutschland

+49 6241 972560




Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens, der sich mit der Fertigung von Bauwerken beschäftigt, die ebenerdig oder ins Erdreich hineinragend angelegt sind. Zum Tiefbau zählt der Straßenbau wie auch der Bau von Kellergeschossen oder Tiefgaragen. Bei der Errichtung eines Gebäudes gilt die Fertigstellung des Kellers bis hin zur Kellerdecke zum Tiefbau. Auf Tiefbau spezialisierte Firmen übernehmen dabei den notwendigen Aushub und dessen Entfernung, das Betonieren der Fundamentplatte, deren Isolierung und die Einschalung der Fundamentmauern eines Kellergeschosses. Im Straßenbau beschäftigt sich ein Tiefbauunternehmen mit der Anlegung von Trassen, der Verfestigung und Planierung und der anschließenden Asphaltierung der Straße sowie späteren Reparaturarbeiten.
Information zur Branche Hoch- und Tiefbau

Hoch- und Tiefbau gehören zum Baugewerbe, das sich mit der Planung und der Ausführung von Bauwerken beschäftigt. Hochbau im Gegenteil zum Tiefbau befasst sich mit der Erstellung von Bauten, die sich oberhalb der Geländerlinie befinden. Die Grenze zwischen Hoch- und Tiefbau ist jedoch nicht eindeutig, es gibt Bauwerke wie z.B. Brücken, die man nicht zweifellos zuordnen kann. Im Hoch- und Tiefbau werden folgende Bauweisen eingesetzt: Stahlbau, Stahlbetonbau, Mauerwerksbau  sowie  Holzbau, Lehmbau, Holzrahmenbauweise, Trockenbau. Um effizienter und kostengünstiger zu bauen, versuchte man in den letzten Jahren verschiedene Systemlösungen im Hoch –und Tiefbau einzuführen. Immer beliebter bei Unternehmen und Bauherren wird die Verwendung von Fertigbauteilen, die industriell produziert werden. Auf der Baustelle erfolgt lediglich die Montage von gelieferten Wandelementen.


©  Itsbetter