Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Apotheken Anbieter

Seite 91 von 145

Altdorf-Apotheke e.K.

Zeppelinstr. 5
88250 Weingarten
Deutschland

+49 751 43799

Hubertus-Apotheke

Dorfplatz 1
88255 Baindt
Deutschland

+49 7502 911035

Elisabethen-Apotheke

Marktstr. 23
88299 Leutkirch im Allgäu
Deutschland

+49 7561 6899

Kornhaus-Apotheke

Kornhausstr. 12
88299 Leutkirch im Allgäu
Deutschland

+49 7561 98880

Schloß-Apotheke

Hauptstr. 53
88326 Aulendorf
Deutschland

+49 7525 92310

Antonius-Apotheke

Oberamteistr. 1
88348 Bad Saulgau
Deutschland

+49 7581 7301

Allmann'sche Apotheke Günther Johannes Allman

Marktplatz 41
88400 Biberach an der Riß
Deutschland

+49 7351 18090

Waniek'sche Apotheke

Riedweg 2
88444 Ummendorf
Deutschland

+49 7351 34860

Apotheke am Bronner Berg e.Kfr

Leibnizstr. 5
88471 Laupheim
Deutschland

+49 7392 18085

Rats-Apotheke

Hauptstr. 26
88477 Schwendi
Deutschland

+49 7353 98470


Information zur Branche Apotheken

In Deutschland haben Apotheken den primären Auftrag, die Bevölkerung mit Arzneimitteln zu versorgen. Sie sind zwar Teil des Einzelhandel, sind aber gleichzeitig nach dem Apothekengesetz wesentlich strengeren Richtlinien in Bezug auf den Betrieb unterworfen. So darf nur ein approbierter Apotheker eine oder mehrere Apotheken eröffnen, jedoch nicht mehr als 4 Geschäfte insgesamt. Der Gesetzgeber will damit sicherstellen, dass der Apotheker dem Allgemeinwohl verpflichtet bleibt. Denn wie der Arzt zählt auch der Apotheker zu den Heilberuflern, dessen Tätigkeit nicht nur auf kaufmännischen Gesichtspunkten basieren soll. Entsprechend ist ebenso die Abgabe der Medikamente von Apothekern im Arzneimittelgesetz geregelt, das unter anderem den Verkauf von apothekenpflichtigen Medikamenten beinhaltet sowie die Abgabe nach Rezept. In der Gestaltung ihrer Geschäftsräume sind die Inhaber von Apotheken frei. Entsprechend groß ist das Angebot an Apothekenbedarf und Einrichtung, wobei in modernen Apotheken beispielsweise mit Kassensystemen gearbeitet wird, die in einer digitalen Bibliothek die vorhandenen Medikamente und deren Wechselwirkung untereinander gelistet haben. Erfolgt der Kauf von verschiedenen Medikamenten durch einen Kunden, die eine negative Wechselwirkung zueinander besitzen, warnt das Kassensystem das Bedienpersonal.


©  Itsbetter