🌡️ Thermovent-Mischluftverteiler
Effiziente und gleichmäßige Zuluftverteilung in Lüftungs- und Klimaanlagen Ein
Thermovent-Mischluftverteiler ist eine
kompakte lufttechnische Komponente, die zur
homogenen Durchmischung von warmer und kalter Luft dient – insbesondere in
zentralen Lüftungs- oder Klimaanlagen. Er gewährleistet eine
zugfreie, gleichmäßige Verteilung der aufbereiteten Mischluft im Raum oder Kanalnetz.
🔧 Typische Einsatzbereiche
Anwendung Zielstellung
Industriegebäude Gleichmäßige Beheizung großer Hallen
Büro- und Verwaltungsgebäude Komfortsteigerung durch zugfreie Luftverteilung
Lüftungszentralgeräte (RLT-Anlagen) Effiziente Mischung von Umluft und Frischluft
Klimazentralen Optimierte Temperaturverteilung
⚙️ Funktion und Wirkprinzip
-
Vermischung von kalter Zuluft und warmer Rückluft
-
Einsatz von Luftleitlamellen, Prallplatten oder Strömungsgleichrichtern
-
Durchströmung im Gegenstrom- oder Mischkammerprinzip
-
Optional mit regelbarer Luftmengenverteilung
✅ Vorteile von Thermovent-Mischluftverteilern
-
🔄 Optimale Luftdurchmischung zur Vermeidung von Temperaturschichtungen
-
🌬️ Zugfreie Luftverteilung bei gleichzeitig hoher Wurfweite
-
📉 Reduktion von Energieverlusten durch bessere Wärmerückgewinnung
-
🔇 Geräuscharmer Betrieb
-
🏗️ Kompakte Bauweise – ideal für enge Technikräume
-
🛠️ Einfache Integration in bestehende Luftkanalsysteme
📐 Technische Eigenschaften (je nach Ausführung)
Merkmal Typische Werte
Luftvolumenstrom 500 – 10.000 m³/h
Temperaturbereich -10 bis +60 °C
Bauformen Rund, rechteckig, modular
Materialien Verzinktes Stahlblech, Edelstahl, Aluminium
Zubehör Stellmotoren, Temperaturfühler, Schalldämpfer
🧩 Optionale Ausstattung
-
🔘 Manuelle oder motorische Klappenregelung
-
🌡️ Temperaturfühler zur Überwachung der Mischluft
-
🔊 Schalldämmung zur Geräuschreduktion
-
📏 Anpassung an projektspezifische Luftleistungen
📝 Fazit
Ein
Thermovent-Mischluftverteiler ist die ideale Lösung zur
optimierten Luftverteilung in HLK-Systemen. Er sorgt für eine gleichmäßige
Temperaturverteilung, reduziert Zugerscheinungen und unterstützt
energieeffizientes Heizen oder Kühlen – sowohl in Neubauten als auch bei Nachrüstungen.