Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Kauf und Verkauf von Wohngebäuden Anbieter

Seite 203 von 220

Immo-Börse Immobilien GmbH & Co.

Kirchstr. 2
26169 Friesoythe
Deutschland

+49 4491 3003

HARRE Hausverwaltung u. Immobilien GmbH

Königstr. 12
26180 Rastede
Deutschland

+49 4402 51357

Baudenkmal Immobilien GmbH

Südarler Landstr. 47
26532 Großheide
Deutschland

Watt Immobilien e.K.

Mörkeweg 41A
26605 Aurich
Deutschland

+49 4941 969280

Immobilien Efken

Hauptstr. 174
26639 Wiesmoor
Deutschland

+49 4944 912023

Petersen Immobilien

Zwi beiden Bleichen 4
26721 Emden
Deutschland

+49 4921 20055

Sander Immobilien GmbH

Hauptstr. 36
26789 Leer (Ostfriesland)
Deutschland

+49 491 978400

EOC Immobilien GmbH & Co. KG

Marktstr. 8
26892 Kluse
Deutschland

+49 4963 91810

Wohn & Wert Immobilien GmbH

Auf dem Brande 24
27367 Hellwege
Deutschland

+49 4264 87516

Immobilien-Kontor GmbH

Bahnhofstr. 1
27383 Scheeßel
Deutschland

+49 4263 94300


Information zur Branche Kauf und Verkauf von Wohngebäuden

In der Kategorie Grundstücks- und Wohnungswesen ist der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ein bestimmender Faktor zur Festlegung der regionalen Hauspreise. Wie in anderen Bereichen auch, so bestimmt ebenso hier die Nachfrage und das Angebot die Marktlage. Der Kauf und Verkauf von Wohngebäuden ist ausschlaggebend für ein Gebiet oder eine Gemeinde in Bezug auf dessen ökonomischer Stabilität und Wachstum. Hintergrund für ein Ansteigen oder Absinken von Kauf und Verkauf von Wohngebäuden innerhalb einer Region sind in aller Regel wirtschaftliche Faktoren wie Arbeitsplatzangebote in verschiedenen Branchen. Natürlich sind ein attraktives Umfeld und eine gut funktionierende Infrastruktur weitere Faktoren für eine erhöhte Tätigkeit im Bereich Kauf und Verkauf von Wohngebäuden. Durchgeführt werden sowohl Kauf wie Verkauf von Immobilienmaklern, Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunen. Um im hochsensiblen Bereich des Wohnungswesens die Spekulation möglichst gering zu halten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Gewinne aus Veräußerungen nur dann steuerfrei sind, wenn mindestens zehn Jahre zwischen Kauf und Verkauf liegen. Die Ausnahme davon ist die Eigennutzung. Diese muss für mindestens zwei volle Jahre vor dem Verkauf nachgewiesen sein.


©  Itsbetter