Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 84 von 118

NESOFT Datentechnik Ges. für Informatik mbH

Friedrich-Ebert-Str. 6
50996 Köln
Deutschland

+49 221 9352437

Xisio Informationssysteme GmbH

Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
Deutschland

+49 6151 3963490

A & H Informatik GmbH

Auf der Krautweide 32
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland

+49 6196 6092521

Andreas Schnepf Medizinische Informatik

Alt Oberliederbach 1B
65835 Liederbach am Taunus
Deutschland

+49 69 333412

Böhler Büro- und Informations- technik GmbH &

Wiesenstr. 12a
65843 Sulzbach
Deutschland

+49 6196 759486

CarpeNet Information Technologies GmbH

Lorsbacher Str. 4
65719 Hofheim am Taunus
Deutschland

+49 6192 901440

cogitum informationsmanagement - Agentur für

Aarstraße 68
65623 Hahnstätten
Deutschland

+49 6430 926454

Consuma Informationsgesellschaft mbH & Co. KG

Weserstr. 13
65604 Elz
Deutschland

+49 6431 50540

GMI Ges.für Mathematik und Informatik mbH

Lisztweg 1
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland

+49 6196 594900

Hübner Informatik GmbH

Kostheimer Str. 3
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland

+49 6144 938505


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter