Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 87 von 118

TAKOS Informationstechnologien

Rottmannstr. 16a
80333 München
Deutschland

+49 89 52300757

AKT Informationssysteme AG

Spitalhofstr. 79
94032 Passau
Deutschland

+49 851 560970

BKG Informationstechnologie GmbH

Kanzleistr. 6
95444 Bayreuth
Deutschland

+49 921 513333

Datarent Informatik e.K.

Ahornring 5
94342 Straßkirchen
Deutschland

+49 9424 949900

Gesellschaft für Business- informationssystem

Am Kirchplatz 1
94557 Niederalteich
Deutschland

+49 9901 902149

HGL-Informatik Heinz Greßmann

Berggasse 5
95183 Feilitzsch
Deutschland

+49 9281 45192

IGZ Ingenieurges.für logiostische Information

Schmiedweg 6
95685 Falkenberg
Deutschland

+49 9637 92920

OTS Informationstechnologie AG

Betriebsstr. 23
94560 Offenberg
Deutschland

+49 991 371010

Siebeneichler und Wiesmann Informationssystem

Am Sportfeld 2
94121 Salzweg
Deutschland

+49 851 4934990

Touristinformation Freyung

Rathausplatz 2
94078 Freyung
Deutschland

+49 8551 588150


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter