Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Informationsvermittlung Anbieter

Seite 82 von 118

ITC Informations-Technologie Center GmbH

Obere Dorfstr. 16-20
34355 Staufenberg
Deutschland

+49 5543 999845

KIM-Kommunikations-Information Managementsyst

Berliner Str. 122a
33330 Gütersloh
Deutschland

+49 5241 25405

ByteZeiten-Büro für Informatik Ronald Schneid

Kalscheurener Str. 19
50354 Hürth
Deutschland

+49 2233 7122199

Christof Hagedorn KINEA Informationssysteme

Niederichstr. 12
50668 Köln
Deutschland

+49 2246 913449

click:ware Informationstechnik GmbH

Kamekestr. 19
50672 Köln
Deutschland

+49 221 1399880

FIAN Food First Informations & Aktions-Netzwe

Düppelstr. 9
50679 Köln
Deutschland

+49 221 7020072

Inforum Gesellschaft für Informationsmanageme

Kaiser-Wilhelm-Ring 24
50672 Köln
Deutschland

+49 221 9127370

IT-Service Gesellschaft für Informationstechn

Gildenweg 6
50354 Hürth
Deutschland

+49 2233 375818

KommIT Ges. für Informationstechnik GmbH

Hansaring 55
50670 Köln
Deutschland

+49 221 160590

Lang Informationssysteme GmbH & Co.KG

Heinrich-Pesch-Str. 14
50739 Köln
Deutschland

+49 221 179010


Information zur Branche Informationsvermittlung

Wohl nur wenige Bereiche erfuhren in den letzten Jahrzehnten durch die Einführung digitaler Techniken eine solch stürmische Entwicklung wie die Informationsvermittlung. Datenverarbeitung und Datenbanken sind wichtige Komponenten in der Informationsvermittlung. Es geht vor allem um die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten in der Informationsvermittlung. Heute fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Daten an, die geordnet und eingeteilt werden müssen. Zum weitaus größten Teil erfolgt diese Ordnung und Einteilung in der Informationsvermittlung durch dafür geeignete Software. So etwa in Managementsoftware wie sie für das sogenannte ERP verwendet wird. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning und stellt eine sehr komplexe Anwendungssoftware dar, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens gesammelt und in Kontext zueinander gesetzt werden. Diese Daten und die daraus gebildeten Zusammenhänge dienen den jeweiligen Führungskräften eines Unternehmens, planerische Entscheidungen zu treffen. Wichtigster Punkt in der Datensammlung- und Aufbereitung ist dabei die richtige Anbindung der jeweiligen Schnittstellen, sodass beispielsweise wichtige Informationen aus einem Teilbereich des Unternehmens mit einfließen und nicht auf einem Einzelplatzrechner in Vergessenheit geraten.


©  Itsbetter